Veranstaltungskalender:


Programmhighlights 

in der Grünen Bühne 


Komödie: "Keine Leiche ohne Lilly"

Premiere am 24.05.2025, um 19 Uhr

Liebe Gäste,
ich freue mich, Ihnen mit unserer Komödie ein weiteres spannendes Angebot im THEATER HELLERSDORF bieten zu können. Gemeinsam mit dem Team der "Bürger Bühne Künstler Herz" soll die Produktion Hellersdorf weiter zu einem attraktiven Standort für erst-klassiges Unterhaltungstheater machen.

Theater aus der Region - für die Region. Ich wünsche Ihnen spannende Unterhaltung bei unserer Kriminalkomödie "Keine Leiche ohne Lilly" und bin stolz, dass Ihnen das Ensemble der "Bürger Bühne Künstler Herz" aus Hellersdorf, sein erstes Stück präsentieren kann.

Herzlichst
Euer Stephan Wapenhans

Reservieren Sie sich Tickets:
reservix.de
Tel.: 0177 306 10 80
E-Mail: kuenstler-herz@gmx.de
an der Theaterkasse Do-So, 15-18 Uhr und zu allen Veranstaltungen
und an allen VVK-Stellen

Tickets für "Keine Leiche ohne Lilly" Hier!

Konzert: Frühling zu Sommer - Ein Konzert voller Blütenklang
Landesjugendgitarrenorchester Berlin

am 25.05.2025, um 15:00 Uhr

 Wenn Kirschblüten im Wind tanzen und warme Brisen den Sommer ankündigen, wird Musik zum Erlebnis:
Das Landesjugendgitarrenorchester Berlin (ljgo berlin)  lädt ein zu "Frühling zum Sommer" - einem farbenreichen Konzertnachmittag, inspiriert von der japanischen Kirschblüte.
Freut Euch auf japanische Klangwelten mit Werken wie  "Beyond the Rainbow" von Kuwahara , einem träumerischen Medley der bekannten Studio Ghibli Filmmusik, sowie Auszüge aus Ogawas "Japanese Seasons". Dazu erklingen rhythmische Highlights aus Südamerika wie Vianas "Baiao Lunar, "Hasta Después" von Grund, Deimlings "3x6" (der Komponist ist Mitglied im Präsidium des Landesmusikrates Berlin) und zwei weitere Komponisten aus Berlin:
Stimmungsvolle "Milongas" von Rothe (Dozent ljgo), sowie das Summen der Bienen in Jägers "Bumblebee Tree" vervollständigen das abwechslungsreiche Konzert.

Gastbeiträge kommen von "Jugend musiziert"-Teilnehmenden, die Kammermusik mit Gitarren präsentieren.
Ein Konzert wie ein Spaziergang durch die Frühlingslandschaft - lebendig, klangreich... und überraschend.

Der Frühling klingt nach Sommer. Seid dabei!

Tickets Hier!

 Lesung: Dürfen die das"
Junge Autorinnen aus Ost und West erzählen Geschichte
Literaturhaus Berlin
am 27.05.2025, um 19:00 Uhr


Familie - ein, für viele bekanntes, Alltagsdrama - wird fast täglich und  überall aufgeführt. An diesem Abend wollen Schriftsteller:innen und Journalist:innen aus Ost- und Westdeutschland darüber sprechen, wie sie als Generation der 90er Jahre Familie erlebt haben.

Gibt es dabei einen Unterschied zwischen Ost- und Westdeutschland? Welche Rolle spielt die deutsche Teilung bei dieser Frage?
Was denken wir heute über diesen Begriff und was bedeutet es über die eigene Familie zu schreiben?
In der fünften Ausgabe der Reihe „Dürfen die das?“ spricht der Autor Aron Boks mit der Schriftstellerin Miku Sophie Kühmel
und der Journalistin Ruth Fuentes.


Reihe: Dürfen die das? Junge Autor:innen aus Ost und West erzählen Geschichte.
Wer darf eigentlich über die DDR sprechen? Muss man »dabei gewesen sein«, um darüber schreiben zu dürfen?
Die Nachwendekinder aus Ost und West haben die Zeit der deutschen Teilung zwar nicht bewusst erlebt, aber heißt das auch, dass sie nichts darüber zu sagen haben? Oft wird den nach 1989 Geborenen unterstellt, »das alles« spiele doch für sie keine Rolle mehr, zugleich empfinden sie als Nachgeborene das bestehende Ungleichgewicht zwischen Ost und West womöglich noch deutlicher als die, die »die ganze Geschichte« miterlebt haben.
Die von Aron Boks, geboren 1997 in Wernigerode, konzipierte Reihe »Dürfen die das? Junge Autor:innen aus Ost und West erzählen
Geschichte« fragt, wie junge Schriftsteller:innen heute den Alltag der zwei deutschen Staaten imaginieren.
Denn die deutsch-deutsche Geschichte und ihre Geschichten gehen weiter. Das Nicht-Dabei-Gewesen-Sein ermöglicht
allen identitätspolitischen Forderungen zum Trotz  hier einen so kritischen wie emphatischen Blick auf die DDR
und BRD vor dem Mauerfall.

Reservieren Sie sich Tickets für die Lesung:
- an der Theaterkasse Do-So, 15 - 18 Uhr
- telefonisch unter: 0177 306 10 80
- per E-Mail: kuenstler-herz@gmx.de

Rattenscharfe Satire, Comedy und Chanson
mit Ursula von Rätin

am 29.05.2025, um 19:00 Uhr

Cornelia Fritzsche verwandelt ein Stück Stoff und Schaumgummi in ein Lebewesen mit Gefühlen, Problemen und jeder Menge Humor. Bei einem Glas Wein und entsprechend intimer Atmosphäre erzählt und singt Ursula aus ihrem verkorksten Liebesleben, das reich an Leben und arm an Liebe immer wieder zu Bruch geht. Erleben Sie mit, wie aus der längst abgespielten männlichen Ratte, die im Fundus des Puppentheaters vor allem Angst vor Motten hatte, die gefeierte Ratten-Entertainerin „Ursula von Rätin“ wird. Animateurin und Puppe beanspruchen die Lachmuskeln auf säußerste. Ursula ist einfach grandios: schlagfertig, frech, kühn, verletzlich, zänkisch, zickig, verliebt, traurig - kurz gesagt: sehr menschlich. Woher hat Ursula nur all die Lebensweisheiten und vor allem: wo hat sie so ergreifend singen gelernt?
EINE STERNSTUNDE DES PUPPENSPIELS!

Tickets Hier!

Free Friday: ZZTop - Cover - Band
am 30.05.2025, ab 19:00 Uhr

Wenn sie doch nur Bärte hätten . . .

Denn ansonsten ist alles wie beim Original, der Little Old Band from Texas. Hämmernder Heavy Blues Rock, singende Riffs und coole Grooves erklingen, wenn Herbert (Gitarre + Gesang), Gerhard (Bassgitarre) und Michael (Schlagzeug + Gesang) ihre Instrumente bearbeiten.
Lasst euch mitnehmen auf eine Reise mit Songs aus fünf Jahrzenhten.
Let's Rock!

 Free Friday: Karaoke mit Ilya!
Nächster Termin am 27.06.2025, ab 19:00 Uhr

Genießt einen entspannten/spannenden Karaoke-Abend mit Ilya!
"Licht aus! Spot an - Dein Auftritt!"

Das Theater, in seinem einzigartigen Ambiente, bietet Bühne und eine große Kinoleinwand, mit eingeblendeten Karaoke-Texten zu Liedern Eurer Wahl.

Ilya moderiert, unterstützt bei der Liederwahl, auf Wunsch auch als Duett-Partner und erzählt Stories über das Theater- und Bühnenleben. Er ermutigt die Teilnehmer*innen zum Mitmachen und präsentiert auf Wunsch auch gerne selber Lieder.

"Stimmung, Party und gute Laune in der Grünen Bühne - KÜNSTLER HERZ."
Herzlichst
Euer Ilya Ananyin

Melden Sie sich an unter:
Tel.: 0177 306 10 80
E-Mail: kuenstler-herz@gmx.de
Zu den Öffnungszeiten der Theaterkasse, Do-So, 15 - 18 Uhr,
Luckenwalder Straße 5, 12629 Berlin-Hellersdorf

Tanzveranstaltungen
mit DJ Christian Herrmann

„Darf ich bitten?“

Bei „100% Tanzmusik“ wird diese Frage gern gestellt und selten verneint.
Das Theater, Grüne Bühne - KÜNSTLER HERZ Berlin, öffnet immer um 19.00 Uhr die Türen zum großen Saal für ein regional einmaliges Vergnügen.  

Die Veranstaltungsreihe 100% Tanzmusik lädt zum Schwof durch den Freitagabend. Wer Spaß am Tanzen hat und die ersten Schritte aus dem Tanzkurs kennt, ist hier 100 prozentig richtig. Walzer, Tango, Cha Cha, Rumba oder Disko Fox – Standard und Latein-Tänze, präsentiert gekonnt der DJ Christian Herrmann.

Beim Format Tanztee mit Christian Herrmann, lädt Sie die Grüne Bühne zum Tanz mit Kaffee und Kuchen, nachmittags im Saal von 15 bis 18 Uhr ein.

Die nächsten 100 % Tanzmusik-Termine sind,  immer freitags: 18. September 2025 ; 

Die nächsten Tanz-Tee-Termine sind: 19. September 2025

Und wer die Abwechslung liebt, sich gern in gepflegter Atmosphäre mit Freunden zu einem Glas Wein trifft, wenn Sie Theateraufführungen oder Konzerte begeistern, wer beim Quizabend mit raten möchte oder einen schönen Ort für Familienfeiern und Tagungen sucht, sollte das Theater in der Luckenwalder Straße 5 kennen. Gern reservieren wir Ihnen Plätze nach Ihrem Wunsch an den Tischen unserer Varieté-Bestuhlung. 
Buchen Sie ihre Lieblingsplätze.

- reservix.de
- per Mai
l kuenstler-herz@gmx.de
- über www.grüne-bühne.de / gruene-buehne.com
- telefonisch 0177 306 1080
- an der Theaterkasse, Luckenwalder Str. 5,
Do. bis So., 15:00 bis 18:00 Uhr
und zu allen Veranstaltungen 

Tanzkarten hier online erhältlich!


Kneipenquiz mit Herz & Schnauze
präsentiert von Sk'Oli O'Bolly

Nächster Termin am 20.05.2025, um 19:00 Uhr

Ein Kneipenquiz ist ideal, um in die Berliner Barabende mit der Freundesgruppe etwas Abwechslung zu bringen. Ein bisschen Risiko ist auch dabei, denn meistens ist es ein Entweder-Oder: mit seinem unnützen Spezialwissen ordentlich auftrumpfen oder sich total blamieren. Hat man noch nicht die passenden Leute, kann man sich meistens auch vor Ort erst in einem Team zusammenfinden und lernt dabei sicherlich interessante Menschen kennen.
Im noblen Ambiente der Grünen Bühne in Hellersdorf mitten in der Platte versteckt, können Sie so Abwechslung den tristen Alltag bringen.
Ob bei Wein, Bier oder deftigen Leckereien, spielen Sie mit und führen Sie ihr Team zum Gewinn.
Wir reservieren Ihnen gerne Plätze an den Tischen unserer Varieté-Bestuhlung uns stellen ihnen dabei je Tisch die gewünschte Platzanzahl bereit.
Buchungen an der Theaterkasse, Luckenwalder Str. 5, Do. bis So. 15:00 bis 18:00 Uhr, zu allen Veranstaltungen, per Mail über www.grüne-bühne.de / gruene-buehne.com oder telefonisch 0177 306 1080.

Travestie-Show: "Scheinwerfer an"
1. Popschlager Queen der Travestie, Miss Chantal
am 11.10.2025 um 19 Uhr

Die neue Show „SCHEINWERFER AN“:

Mit ihrem neuen Soloprogramm geht Miss Chantal, Deutschlands 1. POPSCHLAGER-Queen der Travestie, einen neuen Weg im Stil der heutigen Zeit. Nicht vergleichbar mit den klassischen Travestie-Revuen, in denen eine Playback-Nummer nach der Anderen präsentiert wird. Neben Geschichten aus ihrem Leben, die sie witzig und auch mal nachdenklich erzählt, bleibt ihre Leidenschaft der Deutsche Popschlager, den sie mit Herzblut live singt.
Cover Songs, bei denen Jeder mitsingen kann, präsentiert sie ebenso wie ihre eigenen Songs. Hits wie "SOMMER IN MASPALOMAS" oder "MILLIONEN LEUCHTRAKETEN" sowie viele Andere, die immer eine eigene Geschichte erzählen. Miss Chantal wird Ihr Zwerchfell strapazieren und auch zum Nachdenken anregen - vielleicht auch Ihr Herz berühren. Es liegt an Ihnen, wie sehr Sie sich von dieser XXL-Barbie verzaubern lassen. Ein Garant für Ihr Theaterprogramm, Gala-Veranstaltungen, Schlagerevent, Familienfeiern oder auch Stadtfeste.

 

Tickets hier erhältlich

Wunschplatz gefällig? Für alle Veranstaltungen ist eine Platzgenaue Wunschplatzbuchung möglich! Oder buchen Sie ihr eigenes Event im Saal mit 30 bis 200 Personen oder im Bistro bis zu 30 Personen. Von Geburtstag bis Trauerfeier, von Theater bis Rockkonzert... Wir sind für Sie da.



Beitrag bei "Mein Bezirk, Dein Bezirk":
Vielen Dank an Mario Czaja und sein tolles Team! Schaut einfach mal rein und dann schaut vorbei!

 
 
 
E-Mail
Karte